HATE-CORE STREETWEAR wurde 1998 in Essen, mitten im Herzen des Ruhrgebiets gegründet. Ziel war es, ein Lebensgefühl über Motive und Image zu transportieren. Was als kleines Label 1998 im Ruhrpott entstand, sollte sich bald zur umstrittensten Streetwear Marke seiner Zeit entwickeln. Fehlinterpretiert und politisiert fand HATE-CORE STREETWEAR sein vorläufiges Ende 2006 in Folge einer bis heute nicht dagewesenen Statement Schlacht mit einer abschließenden Pressekonferenz, die bis heute legendär ist. Zwanzig Jahre nach der Gründung war es Zeit, Resümee zu ziehen und es stand schnell fest, dass es zu schade ist, diese Kapitel lieblos zu vergessen.
Unter neuer Führung und mit neuer Ausrichtung will HATE-CORE 2019 die Erinnerung an zwei aufregende Jahrzehnte aufrecht erhalten. Klar war, dass auch diejenigen beteiligt sein sollen, die schon die Anfänge mit gestaltet haben. Aber es soll nicht mehr der größenwahnsinnige Griff nach den Sternen sein – anders als in den Anfängen, die in unserer dranghaften Jugendzeit lagen, in der jeder immer gleich alles will. Um viele positive und negative Lebenserfahrungen reicher, soll es diesmal im kleinen Rahmen und im kleinen Kreis erfolgen. Ob HATE-CORE dann diesmal ein Erfolg wird, entscheidet am Ende Ihr.
PHILOSOPHIE
Die HATE-CORE Philosophie ist schnell auf den Punkt gebracht. HATE-CORE steht für gelebte Freundschaft, nicht für Ausgrenzung, HATE-CORE steht dafür, die Schwachen zu schützen und nicht dafür, jemanden zu „berauben“. HATE-CORE Steht für Respekt, Loyalität und Zusammenhalt. HATE-CORE steht für das, was und wie wir sind – und wir glauben, dass Ihr auch so seid, deshalb steht HATE-CORE auch für Euch.
Wir wollen das „wir“ und das „Ihr“ auf eine höhere Stufe das „Uns“ bringen.
Reunion 2019
Viel Zeit ist ins Land gestrichen seit der letzten Kollektion. Gras ist über tiefe Gräben gewachsen und viel Negatives verschwand im Nebel der Erinnerung. Doch es wurde Zeit, Resümee zu ziehen, um zu entscheiden, wie man mit dem Format HATE-CORE STREETWEAR umgeht. Als Fazit vieler Überlegungen kamen wir zu dem Ergebnis, dass es zu schade ist, um es lieblos eingehen zu lassen – dafür steckten zu viel Herzblut und eigene Erfahrungen darin. Ein würdiger Abschluss war gewünscht. Am Ende kann ein Abschluss auch ein Neuanfang sein.
STATEMENT
Es wurde bereits 2006 umfassend Stellung bezogen, sich erklärt und positioniert.
Es wurde alles bis zum erbrechen durchdiskutiert. Nachzulesen hier: History
Trotzdem nochmal in aller Deutlichkeit:
HISTORY
HATE-CORE STRETWEAR entstand als Vision von jungen Männern, die sich lange kannte, in den verschiedensten Subkulturen fest verankert waren, schon viel miteinander durchgemacht hatten und die sich freundschaftlich verbunden waren. Auch wenn wir heute alle älter sind, verbindet uns heute immer noch das Selbe, wie in den Anfängen…
HATE-CORE FOREVER.
HATE-CORE ist ein Lebensgefühl, eine Maxime. Helft uns, den Spirit von Freundschaft, Respekt und Loyalität auch weiterhin hochzuhalten und nach außen zu tragen.